psychosozialeberatung
entdecken, erkennen, gestalten. Das ist meine Haltung, auch als Beraterin im psychosozialen Bereich.
Eine Beratung bietet die Chance, Klarheit zu gewinnen, eine Sicht von aussen zu erhalten und vielleicht sogar einen Perspektivenwechsel vornehmen zu können. Ich persönlich sehe ein Beratungsgespräch, als Zuwendung sich selbst gegenüber. Dabei geht es nicht um Selbstoptimierung. Es geht darum, sich selbst und die eigene Geschichte vertiefter zu verstehen. Entdecken, erkennen, gestalten - Wir können nur mit dem arbeiten, was wir überhaupt erst sehen und dann erkennen lernen. Wir beginnen zu gestalten, nehmen unsere fordernden Lebenssituationen an die Hand. Neue Bewegungen werden möglich, wo zurzeit vielleicht kein Weiterkommen scheint.
Ich arbeite mit Einzelpersonen und Paaren und freue mich darauf, euch ein Wegstück zu begleiten.
Terminvereinbarungen gerne per Email oder Telefon. Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme.
Ausgangspunkte für eine Beratung können sein
- persönliche Entwicklungs- und Veränderungswünsche
- ein konkretes Problem/Anliegen
- der Wunsch nach Selbstbestimmung
- wiederkehrenden Konflikten auf die Spur kommen wollen
- das Bedürfnis, Übergänge im Leben zu gestalten
- der Wunsch nach klarer Kommunikation im Mehrgenerationen-Wohnen
- der Wunsch nach Verbesserung der eigenen Kommunikation, im privaten und beruflichen Kontext
- und was dich sonst gerade beschäftigt
Lebenslauf
- zurzeit in der Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung in psychosozialer Beratung SGfB (schweizerische Gesellschaft für Beratung)
- seit 2018 selbständig mit meinem Atelier NATUR LEBEN
- Berufsmaturität Gesundheit und Soziales in Luzern
- Aufbaucurriculum zur psychosozialen Beraterin TAL
- Drei Jahre Weiterbildung in Transaktionsanalyse, mit Praxiskompetenz TAL
- diverse Fotografische und gestalterische Weiterbildungen
- Berufslehre Floristin EFZ
- geboren 1983